Con la cerimonia di consegna degli attestati ai partecipanti, svoltasi il 12 giugno 2015, si è concluso il corso “Mobile User Interface Designer”, pensato per diplomati e laureati, che desiderassero acquisire competenze professionali, di alto livello, nel campo del design funzionale di applicazioni software per il Web e per dispositivi mobili.
Durante la formazione in aula, oltre ai momenti di teoria, ci sono stati diversi momenti di pratica, durante i quali gli allievi hanno potuto sviluppare progetti reali, lavorando secondo le “regole aziendali”: tempi di consegna stabiliti, sviluppo dei lavori in team, presentazione dei progetti conclusi a potenziali clienti.
Seguiti e supportati da docenti e tutor, gli allievi hanno potuto maturare competenze trasversali importanti, oltre a quelle tecniche, che hanno permesso di formare il profilo professionale del User Interface Designer , attualmente molto ricercato nel settore.
E infatti, terminato il periodo di stage, per quasi tutti gli allievi, si sono aperte le porte del mondo del lavoro nelle aziende presso le quali avevano svolto lo stage.
Il corso è stato promosso e finanziato dall’Unione Europea – Fondo Sociale Europeo, dal Ministero del Lavoro e delle Politiche Sociali e dalla Provincia autonoma di Bolzano – Alto Adige.
Nelle foto pubblicate alcuni momenti della festa di chiusura del corso.
Mit der feierlichen Übergabe der Abschlussdiplome an die Teilnehmer wurde am 12. Juni 2015 der Kurs „Mobile User Interface Designer“ beendet. Dieser Lehrgang hatte zum Ziel, Akademikern und Oberschulabsolventen eine hochkarätige Ausbildung im Bereich des funktionalen Designs von Anwendungen für das Web und für mobile Geräte zu bieten.
Im Lehrgang gab es Theorieteile und Teile mit praktischem Unterricht ab. Insbesondere im praktischen Teil konnten die Teilnehmer reale Projekte unter Berücksichtigung „betrieblicher Notwendigkeiten“ entwickeln: Auslieferungszeiten des Projektes berücksichtigen, in einem Team arbeiten, das Ergebnis anschließend potentiellen Kunden unterbreiten.
Die Teilnehmer wurden gezielt von Lehrkräften und Tutoren unterstützt und konnten sich eine Vielzahl jener Kenntnisse aneignen, die das Berufsbild eines „user interface designer“ charakterisieren.
Dieses Berufsbild ist derzeit sehr gefragt: und gerade deshalb freut es uns, dass ein Großteil der Absolventen des Lehrganges nach Abschluss ihres betrieblichen Praktikums in der Arbeitswelt bereits eingestiegen sind.
Der Kurs wird vom Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union, vom Ministerium für Arbeit und Wohlfahrt und von der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol gefördert und finanziert.
In den veröffentlichten Bildern sind einige Augenblicke der Abschlussfeier festgehalten.