facebook foursquare linkedin youtube

corsi di formazione al lavoro e sul lavoro

Versicherungsschulung – Technik und Verkauf

Der Kurs "Versicherungsschulung: Technik und Verkauf" gilt als Pilotprojekt für jene Mitarbeiter in den Raiffeisenkassen, die im Vertrieb und in der Beratung von Versicherungsprodukten tätig sind.
Bei dieser Weiterbildungsmaßnahme waren Franz Zuckerstätter (Referent), Luigi Patat (Verfasser der Inhalte der online-Schulung) und Lukas Kiesswetter (Kurskoordinator) beteiligt.
Der Schwerpunkt im Seminarteil bestand darin, den korrekten Versicherungsbedarf zu ermitteln und, darauf aufbauend, einen fachlich korrekten, sowie kommunikativ wirksamen Beratungsansatz zu entwickeln.
Zu den Kursteilnehmern zählten Mitarbeiter der Raiffeisenkassen St. Martin im Passeier und Prad am Stilfserjoch; alle haben sich am Kursende sehr positiv über Kursverlauf, Inhalte,Nutzen und Praxisbezug geäußert. Anerkennend waren auch die Rückmeldung von Direktor Walter Pichler und Vizedirektor Thomas Pinggera über
die didaktische Grundausrichtung des Kurses, welche die Vermittlung verkäuferischer Fähigkeiten und eine pro-aktive Bearbeitung des Versicherungsmarktes zum Inhalt hatte.

Der Kurs gilt auch als verpflichtende Weiterbildungsmaßnahme für das in der Sektion E des RUIR eingeschriebene Personal und ermöglicht, zudem, den Teilnehmern den Weiterbildungsnachweis von 30 Schulungsstunden im Sinne des ISVAP-Reglements Nr. 5 vom 16. Oktober 2006 zu erlangen.